Im ersten Teil zur Frage des Metalernens habe ich erklärt, warum das Pareto-Prinzip beim Erlernen komplexer Fähigkeiten nicht funktioniert. Wir wissen im Vorfeld nicht, was später für die zu erlernende Fähigkeit wichtig ist. Warum aber sind dann Menschen wie Josh Kaufmann mit ihrer Idee, etwas in 24 Stunden zu lernen, so erfolgreich auf Youtube?
Ist Metalernen Motivationsgeschwafel für Teenager?
Der ganze Talk von Kaufman erinnert an den unendlich überpowerten Superhelden aus dem Anime One Punch Man. Hier geht es um Saitama, der jedes Monster mit nur einem Schlag vernichten kann. Die Serie parodiert damit die Shonen-Animes, wo Superhelden von Staffel zu Staffel stärker werden, während sie die Jungen Teenager mit vielen Staffeln bis ins Erwachsenenalter begleiten bzw. verfolgen. Der sogenannte Growing-a-Beard-Anime spielt alle Allmachtsphantasien der Jugendlichen durch. Später ersetzen wir diese Allmachtsphantasien mit der Idee, dass wir alles lernen können.