Wo ich am meisten lerne
-
-
Neueste Kommentare
- Tk bei Nie wieder ein Fenster öffnen – Mit den richtigen Pflanzen weniger krank sein und produktiver werden
- Tk bei Nie wieder ein Fenster öffnen – Mit den richtigen Pflanzen weniger krank sein und produktiver werden
- blub bei Nie wieder ein Fenster öffnen – Mit den richtigen Pflanzen weniger krank sein und produktiver werden
- Sonja bei Nie wieder ein Fenster öffnen – Mit den richtigen Pflanzen weniger krank sein und produktiver werden
- Daxhund bei Süddeutsche IQ Test unzuverlässig – Überlegungen zum Intelligenz steigern
Archiv der Kategorie: Quantify Yourself
Den Blutdruck senken durch Self-Tracking und Herzratenvariabilitätstraining? Warum es wichtig ist, sich selbst zu vermessen
Bluthochdruck ist Todesursache Nummer 1, da er hunderttausendfach zu Herzinfarkt, Hirnschlag und Nierenversagen führt (WELT). Demnach sterben in Deutschland mehr als 140.000 Menschen jährlich an Bluthochdruck. Auch in meiner Familie gibt es eine Geschichte von zu hohem Bluthochdruck. Manchmal ist es sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quantify Yourself
Verschlagwortet mit Gesundheit, Herzratenvariabilität
Hinterlasse einen Kommentar
Herzratenvariabilität und Feedback – Ein Erfahrungsbericht mit EmWave von Heartmath
Was ist Herzratenvaribilität? Unser Herz hat zwar einen gleichmäßigen Puls, das heißt aber nicht, dass das Herz in der Minute gleichmäßig wie ein Uhrwerk schlägt. Tatsächlich beschleunigt sich der Puls, wenn wir einatmen und verlangsamt sich jedesmal, wenn wir ausatmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation, Quantify Yourself
Verschlagwortet mit Bewusste Meditation, Herzratenvariabilität, Quantify Yourself
Hinterlasse einen Kommentar
Neoliberale Tendenzen in der Quantify-Yourself-Bewegung? Von der Vermessung des Selbst als Tugend-Wissenschaft
In diesem Artikel geht es um die Kritik an der Quantify-Yourself-Bewegung, wobei vor allem eine Nähe zum Neoliberalismus im Mittelpunkt steht. Diese Kritik ist meines Erachtens falsch und wir zeigen an exemplarischen Argumenten, warum diese Nähe nicht ohne Weiteres behauptet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quantify Yourself
Verschlagwortet mit Quantify Yourself, Self-Tracking
Hinterlasse einen Kommentar