
Mit Jenna unterwegs in Pittsburgh
Über die Meditierenden aus Asien existieren viele Mythen. Es heißt beispielsweise einst habe ein Asket jahrelang vor einem Stein gesessen. Dabei meditierte er so intensiv, dass als er schließlich seine Meditation beendete, sein geduldiger Gesichtsabdruck im Stein zu erkennen war.
Derartige Legenden werden von einigen (man glaubt es kaum) immer noch geglaubt. Wo die inneren Kräfte am Werk sind, glauben wir schnell, dass die Seele Kräfte einer anderen Welt aus sich emporholt. Diese Seelenwelt können wir dann natürlich auch nicht mit normalen Mitteln des Denkens verstehen.
Mit der Ruhe von Planetenbahnen (wikicommons CC_BY_SA Author Tevaprapas Makklay)
Ich mag diese Autoritätsargumente nicht, weil sie immer eine Absage an das Sagbare sind. Wir müssen sie glauben, weil Kritik als Form der Sprache nicht möglich sei. Damit geben sich solche Esoteriker dann doch eine unbezweifelbare Aura. Ein Machtmittel.
Mir geht es weniger um die unbeantwortbare Frage, was denn nun für mystische Dinge mit dem Körper geschehen. Sie übersteigen den Horizont dessen, was wir wissen können. Stattdessen respektiere ich die wirkliche Lebensleistung der Asketen. Denn ausgestattet mit einer Geduld von Steinen, umspült diese Meditierenden nur noch das Sein. Ihr Körper ist ein ruhender Gedanke (Vergleich mein Blog www.asketen.blogspot.com). Gerade diese Asketen, welche sich von aller Öffentlichkeit zurückgezogen haben, leben dann mit der Gewissheit und inneren Logik von Planetenbahnen. Weiterlesen
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich möchte gerne wissen, wo lernt ihr am meisten? Für mich sind Blogs interessant, die euch persönlich weiter gebracht haben. Das kann ein Blog zum Schreiben, Tanzen, zur Fitness, Photoshop, Social Media oder eben zum Lernen sein. Ich meine dabei Blogs bei denen ihr persönlich etwas erlernt habt, also einen Blog, der euch zum Beispiel bei einer Prüfung geholfen hat, vielleicht hifreich beim Aufbau eines eigenen Blogs war, der euch die Augen beim Essen geöffnet hat, bei Depression Wunder wirkte oder oder oder.




