Wo ich am meisten lerne
-
-
Neueste Kommentare
- Pflanzen – Eine Bereicherung für jede Wohnung | Wohnungsideen bei Nie wieder ein Fenster öffnen – Mit den richtigen Pflanzen weniger krank sein und produktiver werden
- Stef W bei Süddeutsche IQ Test unzuverlässig – Überlegungen zum Intelligenz steigern
- Ravi bei Nie wieder ein Fenster öffnen – Mit den richtigen Pflanzen weniger krank sein und produktiver werden
- Star Trek und Moby Dick – Philosophie EntGrenzen – Die Wissenschaft der Wissenschaften bei Macht Lesen intelligenter? Vom Wert des Lesens für die Intelligenz und für unser Leben sowie eine Kritik von Kehlmanns Roman „Ruhm“
- as140 bei Süddeutsche IQ Test unzuverlässig – Überlegungen zum Intelligenz steigern
Bewusstes Lernen
- Was ist Bildung in der Zukunft und was ist Intelligenz? (5 Punkte am Mittwoch) Ziel nach meiner Dissertation ist es jede Woche 5 interessante Links zum Thema „Lernen“ zusammenzutragen. Etwas ambitioniert, da ich ähnliches im Bereich „Philosophie“ versuche. Nach meiner Dissertation suche ich auch nach neuen Gedanken, die uns mehr über die Zukunft … Weiterlesen →
- Dissertationsverfahren abgeschlossen, Fragen zur Intelligenz und Bullet Journals (5-Bullet-Monday)<br /> 1. Was ist zuletzt passiert? Mein Dissertationsverfahren zum Thema „Semantischer Realismus und Geschichtlichkeit“ (Semantic Realism and Historicity) ist abgeschlossen. Mein Professor meint, dass das resultierende Buch in einem guten Verlag unterzubringen sei, was bedeuten würde, dass meine Ansichten … Weiterlesen →
- Von der Macht des Gebens: Adam Grants „Givers and Takers“ und sein altruistischer Ansatz für Erfolg Welche Seite ist stärker in dir? Die dunkle Seite der Macht oder die helle? Folgendes Experiment: Nehmen wir an, du bekommst Geld. Ja einfach so. Nicht viel und da ist eine Bedingung. Nichts schlimmes, aber du musst das Geld … Weiterlesen →
- E-Pianos leisten mehr als Klaviere – Welches E-Piano kaufen? Wie mit Musik kostengünstig beginnen?Mein Klavier kostete zunehmend mehr und schließlich klappte es ab. Statt einem neuen Klavier, habe ich mir jetzt ein E-Piano gekauft. Viele meiner Musikerfreunde zucken dabei kritisch mit der Augenbraue. E-Pianos sind jedoch keine billigen Kopien von Klavieren. Für Expertenohren … Weiterlesen →
- Du musst dein Leben ändern, du musst Klavierspielen. Warum Persönlichkeitsentwicklung durch Musizieren am effizientesten ist.
- Verändere dich – Wie am Besten?In diesem Artikel geht es um einige Aspekte der Selbstveränderung. Ich folge hierbei keiner genauen Struktur, wer allerdings mitliest, kann einige neue Aspekte zur Persönlichkeitsentwicklung finden, die meines Erachtens so noch nicht anderer Stelle diskutiert werden. Am Ende komme ich … Weiterlesen →
- Zum Lernen in der Freizeit, warum Schulen strenger sein sollten und wie dramatisch Eltern unsere Chancen beeinflussen – 3. Teil meiner Gespräche mit Emil DarrenhoferNorman Schultz: Herr Darrenhofer und ich haben in den vorangegangenen Abschnitten vor allem über die Einbettung des Lernens in das Soziale gesprochen. Was viele Menschen dabei nicht sehen, ist, dass Lernen nicht von Tricks und Tipps handelt, sondern von einer … Weiterlesen →
- Waldorfschulen sind besser als Normal-Schulen – Tanzt eure Namen!Ich gehörte ja auch zu den Stammtischnutzern, die Waldorfschüler als Namenstanzer denunzierten. Wissenschaftler aber loben nun die Waldorfschule und ich frage mich, ob die Waldorfschule nicht doch das richtige für meine Tochter wäre. In einer Untersuchung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wurden mehr … Weiterlesen →
- Lernen als soziale Eigenschaft des Menschen – Im Gespräch mit Emil Darrenhofer über Lerntaktiken, Lernstrategien, Schule und den ganzen Rest (zweiter Teil)Emil Darrenhofer: Nach unserem letzten Gespräch, wo wir die Bedeutung des Sozialen im Lernen hervorgehoben haben, wäre es sinnvoll, soziales Lernen am eigenen Beispiel zu beschreiben. Norman Schultz: Ich habe hier in Pittsburgh großes Glück.Im Moment habe verschiedene Lernzirkel gefunden. Zum … Weiterlesen →
- Lernen und die Systematizität im Sozialen – Im Gespräch mit Emil Darrenhofer über Lerntaktiken, Lernstrategien, Schule und den ganzen RestEmil Darrenhofer ist Bildungsforscher. Sein Schwerpunkt liegt auf Lerntechniken und Lernmethoden. Im Rahmen meiner Dissertation arbeite ich an der Frage, wie Wissen nur im Hinblick auf Systematizität zu verstehen ist. Aus unserer Korrespondenz und unseren Gesprächen zum Lernen haben wir … Weiterlesen →
- Was ist Bildung in der Zukunft und was ist Intelligenz? (5 Punkte am Mittwoch)
-
Neueste Beiträge
- Was ist Bildung in der Zukunft und was ist Intelligenz? (5 Punkte am Mittwoch)
- Dissertationsverfahren abgeschlossen, Fragen zur Intelligenz und Bullet Journals (5-Bullet-Monday)
- Von der Macht des Gebens: Adam Grants „Givers and Takers“ und sein altruistischer Ansatz für Erfolg
- E-Pianos leisten mehr als Klaviere – Welches E-Piano kaufen? Wie mit Musik kostengünstig beginnen?
- Du musst dein Leben ändern, du musst Klavierspielen. Warum Persönlichkeitsentwicklung durch Musizieren am effizientesten ist.
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwörter
Autogenes Training Bewusste Meditation Erfahrungen Ernährung Ethik frühkindliche Erziehung Geniefilme Glück lernen Intelligenz steigern Klavier lernen Lernen lernen Lesen Lesenlernen Loci-Methode Lumosity Mikrogewohnheiten Motivation Passives Lernen Quantify Yourself Ritalin Routine Schach Schnelllesen Schulkritik Self-Tracking Suggestion Tim Ferriss Zeitsparen
Archiv der Kategorie: Intelligenz steigern
Was ist Bildung in der Zukunft und was ist Intelligenz? (5 Punkte am Mittwoch)
Ziel nach meiner Dissertation ist es jede Woche 5 interessante Links zum Thema „Lernen“ zusammenzutragen. Etwas ambitioniert, da ich ähnliches im Bereich „Philosophie“ versuche. Nach meiner Dissertation suche ich auch nach neuen Gedanken, die uns mehr über die Zukunft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Genie, Intelligenz steigern
Verschlagwortet mit Lernen lernen
Hinterlasse einen Kommentar
Dissertationsverfahren abgeschlossen, Fragen zur Intelligenz und Bullet Journals (5-Bullet-Monday)
<br /> 1. Was ist zuletzt passiert? Mein Dissertationsverfahren zum Thema „Semantischer Realismus und Geschichtlichkeit“ (Semantic Realism and Historicity) ist abgeschlossen. Mein Professor meint, dass das resultierende Buch in einem guten Verlag unterzubringen sei, was bedeuten würde, dass meine Ansichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Intelligenz steigern, Lernen lernen
Verschlagwortet mit Lernen lernen
Hinterlasse einen Kommentar
E-Pianos leisten mehr als Klaviere – Welches E-Piano kaufen? Wie mit Musik kostengünstig beginnen?
Mein Klavier kostete zunehmend mehr und schließlich klappte es ab. Statt einem neuen Klavier, habe ich mir jetzt ein E-Piano gekauft. Viele meiner Musikerfreunde zucken dabei kritisch mit der Augenbraue. E-Pianos sind jedoch keine billigen Kopien von Klavieren. Für Expertenohren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Intelligenz steigern
Verschlagwortet mit Klavier lernen
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst dein Leben ändern, du musst Klavierspielen. Warum Persönlichkeitsentwicklung durch Musizieren am effizientesten ist.
Veröffentlicht unter Intelligenz steigern, Lernen lernen
Verschlagwortet mit Intelligenz steigern, Klavier lernen
Hinterlasse einen Kommentar
Verändere dich – Wie am Besten?
In diesem Artikel geht es um einige Aspekte der Selbstveränderung. Ich folge hierbei keiner genauen Struktur, wer allerdings mitliest, kann einige neue Aspekte zur Persönlichkeitsentwicklung finden, die meines Erachtens so noch nicht anderer Stelle diskutiert werden. Am Ende komme ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Intelligenz steigern, Lernen lernen
1 Kommentar
Nie wieder ein Fenster öffnen – Mit den richtigen Pflanzen weniger krank sein und produktiver werden
In diesem Artikel geht es um Pflanzen, die als gute Luftfilter ein ideales Arbeitsklima herstellen. Wer mein unendliches Gelaber zu dem Wie, Warum und Weshalb nicht ertragen kann, der kann hier direkt zu den Informationen um welche Pflanzen es sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung und Lernen, Intelligenz steigern
Verschlagwortet mit Intelligenz steigern
2 Kommentare
Wer war der intelligenteste Mensch der Welt, was ist Intelligenz und können wir sie steigern?
Zur Intelligenzsteigerung heißt es, dass selbst das Universum als gigantisches Gehirn in eins genommen, hätte dann noch immer eine Grenze (Quelle: Artikel über die intellgentesten Menschen der Welt). In diesem Artikel geht es nicht um die Grenze des Universums aber um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Genie, Intelligenz steigern
Verschlagwortet mit Intelligenz steigern
3 Kommentare
Süddeutsche IQ Test unzuverlässig – Überlegungen zum Intelligenz steigern
Zum Thema „Intelligenz steigern“ durchforste ich ja im Moment diverse IQ-Tests im Internet. Hierbei bin ich natürlich auch nicht um den IQ-Test der Süddeutschen herum gekommen. Obwohl dieser Test, doch einige interessante Aufgaben vorgibt, erscheint am Ende das Ergebnis doch … Weiterlesen
Wie Monitoring uns hilft – Schach-lernen mit System
Ich habe nun damit begonnen, intensiver Schach zu lernen. Dort gibt es noch einige Fortschritte, die sich eindeutig messen lassen (im Gegensatz zu den elitären Geisteswissenschaften). Mein näheres Ziel ist es eine Wertzahl von 2000 zu erreichen, die ich in … Weiterlesen
Intelligenzsteigerung mit Lumosity – Ein Programm für den Alltag um schlauer zu werden?
Wie steigern wir also unsere Intelligenz? Am 20. November erscheint ja hierzu Tim Ferriss neues Buch, worin er viele Methoden erklärt, wie wir uns Techniken vor allem durch gute Methodik aneignen. Er hat dazu schon angekündigt, mit einigen Mythen um … Weiterlesen
